aquatische Biodiversität im Jangtse -Flussbecken erholt sich weiter. Überwachungsdaten zeigen, dass von 2021 bis 2024 insgesamt 344 indigene Fischarten im Jangtse -Flussbecken überwacht wurden, ein Anstieg von 36 Arten gegenüber dem Fischereiverbot (2017 bis 2020).
Dies hat der Reporter aus dem Treffen vor Ort des zehnjährigen Fischereiverbots im Jangtse-Fluss des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten in Hubei am 9. erfunden.
According to reports, since the launch of the ten-year fishing ban in the Yangtze River, the Ministry of Agriculture and Rural Affairs, together with the National Development and Reform Commission, has supported local governments in improving the fishery law enforcement capabilities and conditions, and has also jointly deployed special operations such as "Fishing Administration Sword", "Safe Yangtze River", and "Spring Fishing Protection" regional battles, and schwer auf illegales Fischen abgerissen. Im Jahr 2024 fielen die Verwaltungsfälle mit Fischerei gegenüber dem Vorjahr um 24,7% und im ersten Quartal 2025 um 3,3% gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2024 stiegen die Einheitenressourcen der Überwachungspunkte des Hauptstroms des Jangtse-Flusses um 9,5% gegenüber dem Vorjahr und der Aquatic Biological Integrity Index, der sich weiter verbesserte.
Das Ökosystem der Gewässer von Jangtse wurde seit langem beschädigt. Obwohl die Ressourcen anfänglich wiederhergestellt wurden, steht die umfassende Erholung der biologischen Vielfalt immer noch komplexe Herausforderungen. Das zehnjährige Fischverbot-Ziel des Jangtse-Flusses wurde nicht erreicht. Es ist notwendig, Störungen zu beseitigen, Geräusche wie "Es gibt viele Fische" und "Es gibt viele Fische, die Katastrophen verursachen", bleiben lange in hart Arbeiten, achten weiterhin darauf und fördern die Implementierung.
Der nächste Schritt besteht darin, die Abteilungskoordination und soziale Beteiligung zu stärken, die Rettung von Flaggschiff -Arten im Jangtse -Fluss zu beschleunigen, die Wiederherstellung wichtiger Lebensräume weiter zu vertiefen, die Proliferation und Freisetzung wissenschaftlich umzusetzen, den biologischen Schutz des Wassers zu stärken und die allgemeine Wiederherstellung der Wasserökologie zu fördern.