Guangming Daily, Peking, 13. April (Reporter Jin Haotian) von 2001 bis 2023, wurde die Vegetation meines Landes mit einer Geschwindigkeit von dreimal so hoch wie dem globalen Durchschnitt grün. Die Hauptgründe sind der Anstieg der atmosphärischen Kohlendioxidkonzentration, der landwirtschaftlichen Intensivierung und der großflächigen Aufforstung. Der Reporter erfuhr von der Peking University, dass das Team des Akademikers Park Shilong von 2001 bis 2023 den Trend des Vegetationswachstums in meinem Land bewertete, und analysierte den Mechanismus der Auswirkungen extrem hoher Dürre in der Vegetation und seinen Trends im Jahr 2023.
seit Jahrzehnten hat mein Land strategische ökologische Projekte wie groß angelegte Baumpflanzung und -Oberstation umgesetzt und aktiv umweltfreundliche Modelle wie landwirtschaftliche Intensivierung gefördert, die die Grünung der globalen Vegetation dominiert und große Leistungen bei der Konstruktion der ökologischen Zivilisation erzielt hat, wichtige Beiträge auf den globalen Klimawandel leistet.
Das Team stellte fest, dass unter dem Einfluss eines extrem warmen und trockenen Klimas im Jahr 2023 das Grün der Vegetation in meinem Land nicht abgenommen, sondern zugenommen hat und das dritthöchste seit 2001 erreicht hat, was zeigt, dass extreme Klimaereignisse den langfristigen Trend der Vegetation in meinem Land nicht geschwächt haben. Dies ist hauptsächlich auf die räumliche Kompensation und den saisonalen Kompensationsmechanismus für Veränderungen des Landvegetationswachstums in meinem Land zurückzuführen. Die Grünness der Vegetation im Nordosten, das Qinghai-Tibet-Plateau und andere Gebiete hat weiter zugenommen und die Auswirkungen des Rückgangs des Vegetationswachstums im Südwesten, der inneren Mongolei und an anderen Orten ausgleichen. In den südlichen Regionen ist das Vegetationswachstum aufgrund von hohen Temperaturen und Dürre im Frühjahr und Sommer abgenommen, hat sich jedoch im Herbst schnell erholt.
Die Forschungsergebnisse bilden eine wichtige Grundlage für die genauere Bewertung des Potentials und der Effektivität des Landnutzungsmanagements meines Landes.