CCTV -Nachrichten: In den letzten Tagen werden in den letzten Tagen weiterhin die Vorbereitungen zum Frühjahr an verschiedenen Stellen voranschreiten. In Lianjiang County, Fuzhou, Fujian, beschlagnahmen die Landwirte die landwirtschaftliche Saison und kultivieren Obst- und Gemüsesamen durch wissenschaftliche und technologische Mittel wie das Internet der Dinge und automatische Sämlingsausrüstung, um wissenschaftliche und technologische Garantien für die Produktion des Frühlingsanbaus zu gewährleisten.
In a seedling cultivation base in Danyang Town, Lianjiang County, Fuzhou City, Dorfbewohner säen gekonnt Pfeffersamen mit automatischen Sämlingen. Eine Reihe von Prozessen wurde in weniger als 10 Sekunden auf einmal abgeschlossen. Nach Angaben des Personals kann dieser automatische Säator 800 Scheiben pro Stunde säen, was im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Aussaat stark verbessert wird.
, um den reibungslosen Fortschritt der Federbetriebsproduktion zu gewährleisten, um die Produktion von Frühlingszusammenzügen zu gewährleisten. Sämlingsanbaus in Fuzhou hat seit 2025 mehr als 10 Millionen Obst- und Gemüsesamen kultiviert, und etwa 15.000 Morgen Gemüse wurden gepflanzt. Der Frühling kommt früh und ergreifen Sie mehrere Maßnahmen, um Frühlingspflug und Aussaat zu unterstützen. In dieser Zeit sind alle Teile von Chongqing auch in die geschäftige Saison des Frühlingspflugens und des Frühlingsmanagements eingetreten, und die unendliche Vitalität steigt in den riesigen Feldern an.
am Gemüsebasis in hebiener Stadt, Bishan District, Chongqing, die Dormer, die durch die Felder geschickt wurden. Im Gewächshaus sind die Landwirte damit beschäftigt, Tomatensämlinge zu pflanzen, die Membran zu brechen, Sämlinge zu pflanzen, den Boden zu bedecken und die Wurzeln zu bewässern, um sicherzustellen, dass jeder Sämling im neuen "Zuhause" Wurzeln schlägt.
The machinery roared at the vegetable planting base in Bade Village, Bashan Town, Zhong County, Chongqing und drei Rotary Tiller haben im Feld hin und her gehalten, um sich auf die nächste Frühjahrspflanzproduktion vorzubereiten.
-->







