CCTV -Nachrichten: Nach der Veröffentlichung der China Federation of Logistics and Procurement betrug das Global Manufacturing PMI im März 2025 49,6%, was dem Vormonat um 0,4 Prozentpunkte zurückging. In der Region fiel der PMI des amerikanischen Fertigung unter 49%und ging gegenüber dem Vormonat um mehr als 1 Prozentpunkt zurück. Das PMI der asiatischen Fertigung blieb wie im letzten Monat und blieb für zwei aufeinanderfolgende Monate bei mehr als 51% stabil. Die afrikanische Fertigungsindustrie stieg auf mehr als 50%, was einem Anstieg von mehr als 1 Prozent gegenüber dem Vormonat anstieg. Obwohl der PMI des europäischen Fertigung immer noch unter 50%lag, stieg er aus dem Vormonat leicht.
umfassende Indexänderungen im März 2025 war die Erholung der globalen Fertigungsindustrie etwas schwächer als im letzten Monat. Nach der Region kehrte die amerikanische Fertigungsindustrie nach zwei Monaten der Expansion in den Kontraktionsbereich zurück und zog die allgemeine Erholung der globalen Fertigung ab. Die asiatische Fertigungsindustrie hielt die Expansion bei und ihre Wachstumsrate war relativ schnell. Die afrikanische Fertigungsindustrie kehrte nach zwei Monaten der Kontraktion in den Expansionsbereich zurück. Obwohl die europäische Fertigungsindustrie noch im Kontraktionsbereich liegt, hat sich der Rückgang im Vergleich zum letzten Monat verringert.
In the first quarter, the average global manufacturing PMI was 49.9%, higher than 49.2% in the fourth quarter of last year and 49.6% in the same period last year, indicating that the global economic recovery trend has been slightly better than the same period of last year and the fourth quarter of last year, but the index level is still relatively low, which means that the global economy continues to show the normalization of low-speed growth, and the economies of various regions continue zu differenzieren.
Aus der Sicht der globalen wirtschaftlichen Entwicklung macht die Einführung von Zöllen der Vereinigten Staaten Handelsbriktionen unvermeidlich, und die Auswirkungen auf die Vereinigten Staaten und Länder auf der ganzen Welt sind negativ. Kurzfristig wird es zu einem Anstieg der globalen Handelskosten und einer "Mehrfachverlust" -Sichtung des Chaos bei globalen Lieferketten führen. Gleichzeitig müssen wir auch sehen, dass die Auswirkungen von Zöllen auf die Weltwirtschaft nicht nachhaltig sind und die globale wirtschaftliche Zusammenarbeit immer noch der Mainstream ist und kein Land durch Tarife sogenannte "Selbstversorgung" durch Tarife erreichen kann. Länder auf der ganzen Welt werden schließlich zu einer Win-Win-Zusammenarbeit im Rahmen des multilateralen Handelsrahmens zurückkehren, um die Erholung der Weltwirtschaft sicherzustellen und stetig voranzukommen.